• images/M_images/slider/Judo Fotos 13-07-2013_3.jpg
  • images/M_images/slider/Judo Fotos 13-07-2013_4.jpg
  • images/M_images/slider/Judo Fotos 13-07-2013_5.jpg
imageimage
   

Die deutsche Judo-KATA-Nationalmannschaft unter der Leitung von Bundestrainer Sebastian Frey (hinten rechts) hat sich am vergangenen Wochenende im Dojo des Wiedenbrücker-Turnvereins auf die Europa Meisterschaft vorbereitet. So trainierten 26 Kader-Athleten des Deutschen Judo Bundes für ihren EM-Einsatz, der am 20./21.07.2019 auf Gran Canaria stattfinden wird.

Darunter zwei amtierende Weltmeisterpaare, die auch dieses Jahr wieder Deutschland auf internationaler Ebene vertreten werde. Bereis zum fünften Mal entschied sich der Bundestrainer mit seinem Trainerstab für das Trainingslager in der Emsstadt. Ausschlaggebend dafür waren, neben der verkehrsgünstigen Lage, vor allem die idealen Trainingsbedingungen im Dojo der WTV-Judoka. Neben den vier weiteren DJB-Referenten war auch WTV-Übungsleiterin und internationale Wertungsrichterin Birgit Andruhn (hinten, 2. von rechts) aktiv mit Rat und Tat tätig. Sie organisierte in Zusammenarbeit mit dem Bundestrainer im Vorfeld Termin und Ablauf des DJB-Vorbereitungslehrgangs. Seit nun mehr als 8 Jahren ist Birgit Andruhn als einzige weibliche Wertungsrichterin des DJB, weltweit wenigen sowohl auf EM, als auf WM-Ebene als Rereree tärig.

"Auch für die Zukunft," so teilte der Bundestrainer gegenüber dem WTV-Übungsleiter Jörg Zimmermann mit "...plant der DJB seine EM/WM Vorbereitungen in Wiedenbrück durchzuführen."

So freuen sich die WTV-Judoka darauf, nun weiterhin die KATA-Judo-Nationalmannschaft als DJB-Kata Stützpunkt bei uns in Wiedenbrück begrüßen zu dürfen.