Übungsleiter Ausbildung bestanden!
Sean Andruhn hat in den Sommerferien an einem vom Judo Fachverband ausgeschriebenen TR-C Lehrgang in Hamm teilgenommen und diese Ausbildung in allen Prüfungsteilen mit Bravour bestanden.
Die Judoka gratulieren zu dieser Leistung.
Somit stehen den WTV-Judoka nun fünf qualifizierte Fach-Übungsleiter/innen zur Verfügung und ergänzt wird das Team noch von mehreren ausgebildeten Trainerassistenten, so ist auch für die Zukunft gewährleistet, dass eine fachliche Betreuung in den Übungsstunden bleibt.
„Die Zukunft gehört den jungen Leuten", so der noch Abteilungsleiter Rainer Andruhn, "Ich leite die Abteilung in diesem Jahr nun seit 40 Jahren, bin seit 50 Jahren aktiver Judoka im WTV und seit 45 Jahren als Übungsleiter u.a. dort tätig.“
Für die Zukunft wünsche ich der Abteilung viele weitere attraktive Ideen und deren gemeinsame Umsetzung im Team.
Fotos
Information zur Judosafari 2022
Birgit Andruhn bei den Special Olympics Nationale Spiele in Berlin 2022
Die Special Olympics Nationale Spiele fanden von dem 19. bis zum 24. Juni in der Landeshauptstadt Berlin statt.
Die etablierte WTV-Trainerin Birgit Andruhn wurde auch hier als internationale Wertungsrichterin eingesetzt.
Großer Andrang auf Randori beim WTV
Mit knapp 100 Teilnehmern fand am Samstag, den 6. April das "1. Judo-Randori des WTV" in unserer Turnhalle statt.
Nachwuchstrainer Linus Bröker hatte die Idee dazu und lud insgesamt 4 Vereine aus dem Umkreis ein.
So wurde in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen auf zwei Matten gekämpft.