Vereinsgeschichte
Geleitet wird das Training z.Zt. von sechs ausgebildeten Fach-Übungsleitern sowie von drei Fach-Trainer-Assistenten.
Zudem besitzt er die Judolehrer A-Lizenz im Bereich Fitness, Kata und SV, ist Kyu- und Dan-Prüfer und Wertungsrichter bis auf internationaler deutscher Ebene, sowie Landesreferent, Kreis-Dan-Vorsitzender seit 1984 und war u.a. als Geschäftsführer / Materialverwalter im NRW-Dan-Kollegium aktiv.
Judo betreibt er seit über 50 Jahren, über 45 Jahre davon als Übungsleiter im WTV und ist, seit über 40 Jahren Abteilungsleiter der Wiedenbrücker Judoka.
Zu den beachtlichsten Abteilungserfolgen neben vielen erfolgreichen Teilnahmen an Landes- und Bundesturnieren in den letzten 33 Jahren zählen u.a.:
- 1991 Markus Klein wird Vize-Landesmeister
- 1992 Markus Klein wiederholt den Erfolg vom Vorjahr
- 1993 Thomas Böttcher wird Deutscher Meister der Sehgeschädigten
- 1995 Japanfahrt von Sven Marchiotti und Henning Birkenhake in den Kodokan
- 1996 Thomas Böttcher legte als erster blinder Judoka erfolgreich die Prüfung zum 1.Dan (schwarzer Gürtel) ab.
- 1999 Michael Johannfunke erreicht einen 2. Platz bei den int. Deutschen MS der Sehgeschädigten
- 2001 3.Platz für Michael Johannfunke bei der DM der Sehgeschädigten
- 2003 Michael Johannfunke wird int. Deutscher Meister bei den Sehgeschädigten
- 2004 Eyke Ehrenberg wird 2. bei den int. Masters in Brüssel und 5. bei der Senioren WM in Wien
- 2005 Rainer Andruhn wird vom Deutschen Judobund mit dem 6. Dan ausgezeichnet
- 2010 Eyke Ehrenberg wird im Jahr 2010 Vize-Weltmeister der Senioren Ü 30
- 2011 Eyke Ehrenberg erreicht einen 9. Platz bei der WM sowie den deutschen Meistertitel
- 2011-2015 Birgit Andruhn erlangt die internationale IJF-Wertungsrichterlizenzen im Bereich Kata. Sie ist damit die erste/einzige in Deutschland
- 2016 wird auch Birgit Andruhn aufgrund Ihrer Verdienste vom Deutschen Judobund mit dem 6.Dan im Judo ausgezeichnet
- 2017 Eyke Ehrenberg erkämpft sich einen sehr achtbaren 1.Platz bei der DM Ü 30 und einen 5.Platz bei der WM Ü30
- 2018 50 Jahre WTV-Judo Jubi-Treffen mit vielen alten Mitstreitern
- 2019 Eyke Ehrenberg wird 5. bei der EM Ü30 und 7. bei der WM Ü30
- 2020/21 Corona bedingt ist nur ein eigeschränktes Training möglich
- 2022 Eyke Ehrenberg wird deutscher Meister Ü30 und Birgit Andruhn ist bei der Kata-WM in Krakau im Einsatz
- 2023 Eyke Ehrenberg wir erneut deutscher Meister -66 kg Ü30