Information zu dem Trainingsbetrieb des WTV-Judo
Sehr geehrte Eltern,
liebe Judoka,
der Herbst und der Winter halten Einzug und die Wetterlage ändert sich wieder.
Wir sind bisher gut durch die Pandemie gekommen. Vielen Dank für die Unterstützung aller. Damit das möglichst auch so bleibt, möchten wir darum bitten, dass:
• Die Kinder weiterhin mit Maske (bitte selbst mitbringen) am Training teilnehmen.
• Die Kinder bitte möglichst nicht im Judoanzug gebracht werden, oder aber etwas drüberziehen für den Weg bis in die Turnhalle/Umkleide (sauberer Judoanzug!).
• Die Kinder für den Weg von/zur Umkleide/Toilette unbedingt Schlappen mitbringen.
• Die Kinder bitte pünktlich zum Training erscheinen und auch pünktlich abgeholt werden. Bitte kein Sturmklingeln, falls mal niemand an der Tür steht!
Hinweis: Unsere Aufsichtspflicht beginnt mit dem Betreten der Turnhalle (innen) zu Trainingsbeginn und endet beim Verlassen dieser am Trainingsende.
Bitte keine Wertsachen in den Umkleiden liegen lassen.
• Die Kinder haben einen Infozettel mitbekommen. Wer sich noch in einer WhatsAPP Gruppe listen lassen möchte, gibt diesen bitte beim Training wieder ab.
An folgenden Tagen findet aufgrund eines Zirkus-Projektes hier an der Schule K E I N Judo-Training statt: Dienstag, 22.11.22 und Freitag, 25.11.22
Für Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Das Judotrainer-Team
WTV-Wertungsrichterin Birgit Andruhn bei den JUDO KATA WORLD CHAMPIONSHIPS in Kraków
Birgit Andruhn wurde für die Kata-WM in Krakau seitens des DJB als Wertungsrichterin nominiert.
"Nikolaus" in allen Trainingsgruppen
Da der 6. Dezember in diesem Jahr auf einem Trainings-Dienstag fällt, möchten wir am diesem Tag die jewilligen Übungsstunden des Anfänger- und Fortgeschrittenentrainings etwas anders gestalten und laden alle Mitglieder zu einer Abteilungsversammlung in der Zeit von ca. 18.30 Uhr bis 19.00 Uhr ein. Wir knapsen also vom Anfänger- und vom Fortgeschrittenentraining jeweils 15 Minuten dafür ab.
Wir wollen das fast abgelaufene Sportjahr Revue passieren lassen und neben den Wahlen des Abt.-Vorstandes auch die Jugendsprecher/innen bestätigen/neu wählen.
Ebenso werden wir in allen Gruppen Ehrungen für besondere Leistungen vergeben. Dies können sowohl Trainingsfleiß oder Wettkampferfolge des Jahres 2016 sein.
Trainings-Auskunft für die Herbstferien 2022
Am Freitag, 30.09.22, Dienstag, 04.10.22 und Freitag, 07.10.22 , den Herbstferien, findet kein Judotraining in der Piusturnhalle statt. Diese ist für den Domino Day reserviert.
Gemeinsames Training
Zu einem gemeinsamen Training mit Judoka aus Greffen fanden rund 40 Aktive in der Pius Halle zu Wiedenbrück ein.
Norbert Schickhoff vom FC-Greffen-Judo und WTV Trainer Jörg Zimmermann organisierten und gestalteten am Freitag den 11.09.15 die gemeinschaftliche Übungsstunde.
Nachdem zusammen aufgewärmt wurde, teilte man die Teilnehmer in eine Kinder- und Jugendgruppe auf und veranstaltete ein Randori mit zahlreichen Übungskämpfen. Vor allem die Judoabteilung der Greffener und Wiedenbrücker Judoka zeigten Einsatz und scheuten keine Anstrengung. So kam es, dass beeindruckende Kämpfe gezeigt worden waren und einige Freundschaften zwischen den Aktiven geschlossen worden waren.
Spaß stand im Vordergrund, der gemeinsamen Trainingseinheit. Im Verlauf des 2. Halbjahres ist ein Besuch der WTV-Judoka in Greffen angedacht, bei dem sich oben jetzt alle Teilnehmer auf ein Wiedersehen freuen.
Text: Jörg Zimmermann
Foto: Rainer Andruhn