• images/M_images/slider/Judo Fotos 13-07-2013_3.jpg
  • images/M_images/slider/Judo Fotos 13-07-2013_4.jpg
  • images/M_images/slider/Judo Fotos 13-07-2013_5.jpg
imageimage
   

Zum Jahresausklang setzten unsere Wettkämpfer noch einmal einen erfreulichen Akzent .Bei der 34.Auflage  des allseits beliebten > Nikolaus Pokal Turniers < am 03.12. in Rietberg fuhren unsere Athleten noch einmal reichlich Medaillen ein . So traten die WTV`ler mit einer bereits etablierten Jugend( U 18 ) er - und einer neu aufgestellten Kindermannschaft ( U 10 ) , in Erscheinung .Vorangegangen waren zahlreiche Trainingseinheiten in Vorbereitung auf dieses letzte Turnier des Jahres , in denen das Trainergespann > Bombeck/Zimmermann <seine Aktiven mit wettkampfnahen Zweikämpfen und Technikelementen , darauf einstellte .Mit insgesamt 16 Medaillen ( 4 mal Gold und je 6 Silber und Bronze ) , trugen vorallem die Turnierneulinge der " U10er" , zu dieser erfreulichen Bilanz bei .Bei den Jugendlichen stach vor allem Linus Bröker , durch taktisches Geschick und konsequente Ausführung der Wurftechniken hervor , und überzeugte in einer schwer zu kämfenden Gewichtsklasse mit einer Silbermedaille . Auch die Macziuga-Brüder hatten nichts zu verschenken und zeigten jeweils in ihren Gewichtsklassen ( bei jeweils 4 aktionsreichen Kämpfen ) lobenswerten Einsatz, der bei  Maksymilian mit einem zweiten und Marcel ( als Turniereuling ) mit einem achtenswerten dritten Platz belohnt wurde . Zur Überraschung  des TrainerDuos zeigte aber die "U10er - Kindermannschaft" ebenfalls erfolgreichen Einsatz und machte in ihren jeweiligen Gewichtsklassen reichlich Medaillenbeute . Zunächst überzeugten die Routines Lukas Wegener und Julius Zimmer in ihrer Gewichtsklasse bis 30 kg , mit viel technischen Geschick und trafen am Ende " ihres"Turniers im Finalkampf aufeinander , den Lukas knapp für sich entscheiden konnte.Ganz unbefangen hingegen , stiegen unsere Neulinge ins Turnier ein . So z. B. Maja Lautensack ( Gold ) , aber auch Lennard Miczewicz der in seinen drei Kämpfen seine Gegner " beschäftigte " und am Ende ebenfalls die  Goldmedaille zur Siegerehrung erhielt .Lea Hüser empfahl sich in ihrer Gewichtklasse bis 25 kg , ebenfalls zu ihrem ersten Turniereinsatz mit viel Kampfgeist und kämpfte  ( auch gegen bereits erfahrene Gegner ) sich mit schönen Angriffsjudo ,  bis zum ersten Podestplatz hoch .Schon jetzt gab es aus den Reihen unserer Wettkampfteilnehmer die Zusage in 2018 , an weiteren Wettkämpfen teilzunehmen .

 

Bei der diesjährigen Deutschen Judo Meisterschaft der Ü 30 des DJB, erkämpfte am 22. April in Wiesbaden, Eyke Ehrenberg für den Wiedenbrücker Turnverein den 1.Platz.

In seiner Gewichtsklasse bis 66kg setzte er sich gegen ein starkes Teilnehmerfeld eindrucksvoll durch. Hierbei kahmen ihm sowohl eine langjährige Wettkampferfahrung, als auch seine derzeit optimale konditionelle Verfassung entschieden zu Gute.

Vorangegangen waren nicht nur intensive zahlreiche Trainingseinheiten, sondern zur Vorbereitung bereits einige Wochen zuvor als Test der Bundesoffene Senioren Cup in Bochum, auf dem Ehrenberg ebenfalls Gold erzielte. Die nächste Herausforderung ist die im Juni stattfindende Senioren Europameisterschafft.

Zum Jahresauftakt , startete unsere Jugend - und Nachwuchsmannschaft am 21 .01 .2017 zum Kreisturnier in Bielefeld-Brackwede .

9 Judoka unserer Sektion vertraten in verschiedenen Alters - und Gewichtsklassen den WTV .

So debütierten Leni Goerke , Julius Zimmer und Paul Tack und zeigten ihr Können , wobei Leni mit den ersten Podestplatz belohnt wurde .

Unsere bereits erfahrenen Wettkämpfer zeigten Routine und somit gingen die Babych-Brüder : Nikita und Adrian jeweils mit Gold aus dem Turnier .

Weiterhin ebenfalls beständig bleibt Bleard Syla , der auch mit Gold für seinen aktiven Wettkampf , bei drei gewonnenen Begegnungen , belohnt wurde .

In Anbetracht der Tatsache  , daß nach der Weihnachts/Silvesterpause das Wettkampftraining gerade erst begonnen hatte , zeigte sich Mannschaftsleiter und Cheftrainer Marc Bombeck mit der Ausbeute seiner Wettkämpfer , auf diesem Kreisturnier , zufrieden .

6 Judoka unserer WTV-Judoabteilung starteten am 29.März in Herford , bei der diesjährigen Auflage der Bezirksschulmeisterschaft für die Osterrath-Realschule .Hierbei dominierte wieder einmal bei den >66plusèrn< ,  Bleard Syla mit souverän ausgeführten Konteraktionen und stand am Ende des Turniers auf dem obersten Podestplatz . In der selben Gewichtsklasse zeigte auch Komron Nasimov reichlich gute Aktionen und belegte den 3. Platz . Ebenfalls Bronze ging an Sean Andruhn bei den > bis 60 kg <  und sorgte mit seinen Mitstreitern für einen 3. Platz in der Gesamtwertung für die Osterrath-Realschule .