Birgit Andruhn bei den Special Olympics Nationale Spiele in Berlin 2022
Weiterlesen: Birgit Andruhn bei den Special Olympics Nationale Spiele in Berlin 2022
Erfolg auf Kreiseinzelmeisterschaft
Zum Jahresauftakt erzielte unsere Jugendmannschaft auf der KEM in Bielefeld,eine überraschend gute Medaillenausbeute . Mit 8 Teilnehmern fuhr Mannschaftsleiter Marc Bombeck am 21.Januar zum ersten Turnier des Jahres 2018 , von denen 7 WTV-Judoka am Ende des Wettkampfes an der Siegerehrung teilnehmen konnten.Jeweils Gold in ihren Gewichtsklassen erkämpften Felix Wiedenhaus und die Babych-Brüder: Nikita und Adrian . Eine ersehnte Goldmedaille lässt bei Linus Bröker noch auf sich warten und so empfahl er sich mit einem souveränen 2.Platz , ebenso wie sein Bruder Vincent .Fabian Gollasch erkämpfte ( auch wenn er etwas hinter seinen Möglichkeiten in der Kampfesführung zurückblieb ) ebenfalls eine Silbermedaille und mit einer schwer erkämpften Bronze rundete Maksymilian Maciuga die Medaillenausbeute , für den WTV ab. Auch Tjark A. Kleiner sollte keinesfalls unerwähnt bleiben,der in einer sehr schwer zu kämpfenden Gewichtsklasse mit erfahrenen Gegnern , Platz 4 für sich sichern konnte und somit ebenfalls zur Teilnahme auf Bezirksebene qualifiziert ist .
Erfolgreicher Halbjahresabschluss bei WTV-Judoka
Pünktlich vor Beginn der Sommerferien, absolvierte der Judo-Nachwuchs des Wiedenbrücker Turnvereins erfolgreich die Prüfungen zum nächsthöheren Gürtelgrad. Seit Jahresbeginn bereitete das Trainer-Team zahlreiche Nachwuchs-Athleten auf dieses Event vor und resümierten nach Abschluss der Prüfung, dass alle Anwärter ihr Programm mit Qualität dem Prüfer und im Beisein ihrer Eltern vorzeigen konnten.
Auch unsere jüngsten Aktiven konnten zum Halbjahresabschluss mit sportlicher Leistung glänzen. Da die jüngsten unserer Abteilung während der Sommerferien nicht trainieren, absolvierte die "fit für Judo-Gruppe" bereits Anfang Juni die allseits beliebte "Judo-Safari", in der die 5 bis 7 jährigen an diverse Wettkampfdisziplinen des Judos spielerisch herangeführt werden und somit ebenso ein erfolgreichen Halbjahresabschluss vorweisen konnten.
Doch auch für die bevorstehende Zeit der Schulferien setzt die WTV-Judoabteilung ihr Trainingsangebot fort. Wie im vorangegangenen Jahr ist auch dieses Jahr eine Sommerferienbetreuung für Interessierte vorgesehen. Hierbei wird im Rahmen der Sommerferienspiele zu den gewohnten Trainingszeiten allen Neu-,Quer- und Wiedereinsteigern jeder Altersklasse ein fundiertes Grundlagentraining angeboten.
Nikolaus-Turnier in Rietberg
Zum Jahresausklang setzten unsere Wettkämpfer noch einmal einen erfreulichen Akzent .Bei der 34.Auflage des allseits beliebten > Nikolaus Pokal Turniers < am 03.12. in Rietberg fuhren unsere Athleten noch einmal reichlich Medaillen ein . So traten die WTV`ler mit einer bereits etablierten Jugend( U 18 ) er - und einer neu aufgestellten Kindermannschaft ( U 10 ) , in Erscheinung .Vorangegangen waren zahlreiche Trainingseinheiten in Vorbereitung auf dieses letzte Turnier des Jahres , in denen das Trainergespann > Bombeck/Zimmermann <seine Aktiven mit wettkampfnahen Zweikämpfen und Technikelementen , darauf einstellte .Mit insgesamt 16 Medaillen ( 4 mal Gold und je 6 Silber und Bronze ) , trugen vorallem die Turnierneulinge der " U10er" , zu dieser erfreulichen Bilanz bei .Bei den Jugendlichen stach vor allem Linus Bröker , durch taktisches Geschick und konsequente Ausführung der Wurftechniken hervor , und überzeugte in einer schwer zu kämfenden Gewichtsklasse mit einer Silbermedaille . Auch die Macziuga-Brüder hatten nichts zu verschenken und zeigten jeweils in ihren Gewichtsklassen ( bei jeweils 4 aktionsreichen Kämpfen ) lobenswerten Einsatz, der bei Maksymilian mit einem zweiten und Marcel ( als Turniereuling ) mit einem achtenswerten dritten Platz belohnt wurde . Zur Überraschung des TrainerDuos zeigte aber die "U10er - Kindermannschaft" ebenfalls erfolgreichen Einsatz und machte in ihren jeweiligen Gewichtsklassen reichlich Medaillenbeute . Zunächst überzeugten die Routines Lukas Wegener und Julius Zimmer in ihrer Gewichtsklasse bis 30 kg , mit viel technischen Geschick und trafen am Ende " ihres"Turniers im Finalkampf aufeinander , den Lukas knapp für sich entscheiden konnte.Ganz unbefangen hingegen , stiegen unsere Neulinge ins Turnier ein . So z. B. Maja Lautensack ( Gold ) , aber auch Lennard Miczewicz der in seinen drei Kämpfen seine Gegner " beschäftigte " und am Ende ebenfalls die Goldmedaille zur Siegerehrung erhielt .Lea Hüser empfahl sich in ihrer Gewichtklasse bis 25 kg , ebenfalls zu ihrem ersten Turniereinsatz mit viel Kampfgeist und kämpfte ( auch gegen bereits erfahrene Gegner ) sich mit schönen Angriffsjudo , bis zum ersten Podestplatz hoch .Schon jetzt gab es aus den Reihen unserer Wettkampfteilnehmer die Zusage in 2018 , an weiteren Wettkämpfen teilzunehmen .
Das bestehen der Maskenpflicht während des Trainings
Hallo Zusammen,
am Wochenende geht die Maskenpflicht zu Ende.
Wir, das Trainer-Team, haben entschieden, die Masken weiterhin beim Judo Training zu tragen, um ein gewisses Maß an Sicherheit für alle zu gewährleisten.
Wir bitten dies zu beachten.
Viele Grüße
Das Trainer-Team