Jubiläumstraining beim WTV
Anlässlich des 50. jährigen Bestehens unserer Judoabteilung fand am 04.05.2018 ein Wiedersehen mit ehemaligen WTV Judoka statt.
So betraten rund um 35 ehemalige Aktive aus den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten unsere Matte und ließen sich unter Anleitung von Trainer Marc Bombeck durch eine lockere Trainingseinheit führen
Auch Abteilungsgründer H.J. Panitz erschien ebenfalls zu dieser Feierlichkeit und beobachtete das Treiben auf der Tatami vom Mattenrand aus.
1968 hatte er mit einigen Mitstreitern unsere Abteilung unter dem Dach des WTV gegründet.
Im Anschluss an das Jubiläumstraining versammelte man sich noch zum Ausklang um den Grill und ließ den Abend mit Erinnerungen von früher ausklingen.
Wir suchen Verstärkung!
Wir suchen wieder Verstärkung für einen weiteren reibungslosen Trainingsbetrieb ab nach den Sommerferien.
Wer sich vorstellen kann, als Trainer-Assistent tätig zu werden, bitte einmal Rainer oder Birgit ansprechen. Es betrifft die Fit-for-Judogruppe und das Anfängertraining dienstags und freitags.
- Alter ca. 12 Jahre und der orangene Gürtel sollten Voraussetzung sein
- Auch ein interessierter Elternteil wäre vorstellbar. Judokenntnisse sind nicht Pflicht
- Zuverlässigkeit und Spaß am Umgang mit den kleineren Judoka sollte ein Muss sein.
Aktueller Hintergrund:
Tilman geht nach den Sommerferien ins Studium. Jörg hat wie immer alle zwei Wochen Schichtdienst. Marc befindet sich auch im dualem Studium. Bei fast allen unseren jetzigen Assistenten wird es auch schulisch enger, da z.B. die Oberstufe am Gymnasium ansteht.
Wenn wir es nicht schaffen gemeinsam genügend Unterstützung zu finden, müssen wir unter Umständen Gruppen zusammenlegen oder ähnliches.
Herbergsfahrt der Jugendmannschaft
Mit 18 Teilnehmern besuchte die WTV-Judoabteilung vom 8. bis 10 .Dezember zu einem Wochenendaufhalt die Jugendherberge Wewelsburg . Auf dem Programm standen unter anderem ein ausgiebiges GeoCatching , ein Chaos-Spiel und weitere abendliche Gemeinschaftsspiele aber auch zwei intensive Judotrainingseinheiten . Bereits seit Ende der Sommerferien , bereiteten sich einige unserer Aktiven gemeinsam auf die Prüfung zum > orange/grünen < Gürtel vor . Diese bestanden unsere Anwärter , zu einer eigens durchgeführten Prüfung zum Abschluss des Burgaufenthalts erfolgreich . Wir gratulieren Tjark A. Kleiner , Darius Ruhose ,Maksymilan Macziuga Franka Niewöhner und Rebecca Schiewe zum 4.Kyu.
Verletzungsbedingt holte Bleard Syla ( nicht mit auf dem Bild ) seine Prüfung am 15.12. nach und gratulieren nun auch Bleard zu seinem neuen Gürtelgrad .
Mit diesem gemeinschaftlichen Prüfungserfolg setzte unsere WTV-Judoabteilung einen letzten erfolgreichen Akzent zum Abschluss des auslaufenden Jahres .
Besuch aus Frankreich beim WTV
Blaugurt Katerine Pöhler vom >Amitie Dojo Gyu < Strasbourg , besuchte uns Mitte Januar an zwei Trainingsabenden .Die erfahrene Wettkämpferin weilte aufgrund eines Praktikumsaufenthalts in Rheda-Wiedenbrück und ließ es sich nicht nehmen , an unserem Training teilzunehmen . Dabei zeigte sich vielseitig/offensives AngriffsJudo und konnte vorallem durch taktisch geschickte Kampfführung im BodenRandori beeindrucken .Wir bedanken uns bei Katerine für ihren Besuch und freuen uns schon jetzt auf ein irgendwann eventuelles Wiederkommen .
Gemeinsames Training mit dem GTV
Am Freitag, den 03. November empfingen wir, die Judoka des GTV zu einer gemeinsamen Trainingseinheit bei uns in der PIUS-Halle. Bereits 2016 trainierten wir mit den GTV-Judoka bei uns und in diesem Jahr waren wir schon zweimal zu Gast in Gütersloh. Das gemischte >GTV-WTV Trainertrio< (Sven, Nina und Jörg) gestalteten zwei abwechslungsreiche Stunden. Mit 20 Aktiven ging es um 18:00 Uhr mit dem angrüßen und einer spielerischen Erwärmung los, auf die eine Fallschule und diverse Technikeinheiten, aber auch zahlreiche Randori folgten. Nach dem Abschlusspiel versammelte man sich zum Gruppenfoto und beschloss in 2018 weitere gemeinsame Trainings-Events folgen zu lassen.