Information zu dem Trainingsbetrieb des WTV-Judo
Sehr geehrte Eltern,
liebe Judoka,
der Herbst und der Winter halten Einzug und die Wetterlage ändert sich wieder.
Wir sind bisher gut durch die Pandemie gekommen. Vielen Dank für die Unterstützung aller. Damit das möglichst auch so bleibt, möchten wir darum bitten, dass:
• Die Kinder weiterhin mit Maske (bitte selbst mitbringen) am Training teilnehmen.
• Die Kinder bitte möglichst nicht im Judoanzug gebracht werden, oder aber etwas drüberziehen für den Weg bis in die Turnhalle/Umkleide (sauberer Judoanzug!).
• Die Kinder für den Weg von/zur Umkleide/Toilette unbedingt Schlappen mitbringen.
• Die Kinder bitte pünktlich zum Training erscheinen und auch pünktlich abgeholt werden. Bitte kein Sturmklingeln, falls mal niemand an der Tür steht!
Hinweis: Unsere Aufsichtspflicht beginnt mit dem Betreten der Turnhalle (innen) zu Trainingsbeginn und endet beim Verlassen dieser am Trainingsende.
Bitte keine Wertsachen in den Umkleiden liegen lassen.
• Die Kinder haben einen Infozettel mitbekommen. Wer sich noch in einer WhatsAPP Gruppe listen lassen möchte, gibt diesen bitte beim Training wieder ab.
An folgenden Tagen findet aufgrund eines Zirkus-Projektes hier an der Schule K E I N Judo-Training statt: Dienstag, 22.11.22 und Freitag, 25.11.22
Für Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Das Judotrainer-Team
Erfolgreicher Jahresausklang bei den Judoka des Wiedenbrücker Turnverein
Rechtzeitig vor Jahresabschluss, gelang am 10.Dezember dem Nachwuchs der WTV-Judoka noch ein erfreulicher Prüfungserfolg.
So zeigten 10 Nachwuchssportler vor den Augen der Prüfer und der anwesenden Eltern, ihr Können und bestanden erfolgreich ihre Prüfung zum nächsthöheren Gürtelgrad.
Vorangegangen waren zahlreiche Übungsstunden in denen die Trainerriege ihre Schützlinge auf den bevorstehenden Prüfungstag vorbereiteten.
Bereits am Tag zuvor überzeugte souverän, die 18 jährige Fia Schweikhardt bei ihrer Prüfung zum 3. Kyu und ist somit ab sofort mit dem grünen Gürtel auf der matte des WTV anzutreffen.
Da krankheitsbedingt einige unser Sportler zum vorgesehenen Prüfungstermin nicht anwesend sein konnten, wird eine abschließende Prüfung in der letzten Trainingswoche stattfinden.
Weiß/gelb: Max Kunter, Jan Lückheide, Ben Richter, Paul Eichmann, Aeneas
Fleiter, Paula und Luke Scholle
Gelb: Mia Kübler, Mattes Kübler, Tom Schickedanz, Louis Ernst, Max Gombos, Marie Dziuballe, Mikail Wiengarten, Rosalie Radszuhn
Grün: Fia Schweikardt
Safari 2022
Mit über 30 Teilnehmern startete am Freitag, den 26. September die diesjährige Ausgabe der JudoSafari der WTV-Judoabteilung. So hieß es ab 18:00 Uhr wieder: laufen, springen, werfen und kämpfen für die vier Gruppen an den verschiedenen Stationen. "Viel Einsatz zeigten unsere Aktiven bei dem Wettstreit" resümierten die Trainer- und Trainerassistenten, "und jeder war bemüht maximal Punkte zu sammeln" stellte die Nachwuchs-Trainerschaft am Ende der Veranstaltung fest, die diesmal in Alleinregie die Vorarbeit und Organisation der "Safari" bravourös durchgeführt hatten. Nach Abschluss des offiziellen Teils, folgte ein gemeinsamer Ausklang des Abends bei Pizza bei dem auch einige Eltern sich mit hinzu gesellten. Jetzt heißt es abwarten bis die Punkte und Kreativaufgabe ausgewertet sind. So werden dann in den nächsten Wochen die Urkunden und Abzeichen an alle Nachwuchsathleten verteilt.
WTV-Wertungsrichterin Birgit Andruhn bei den JUDO KATA WORLD CHAMPIONSHIPS in Kraków
Birgit Andruhn wurde für die Kata-WM in Krakau seitens des DJB als Wertungsrichterin nominiert.
Trainings-Auskunft für die Herbstferien 2022
Am Freitag, 30.09.22, Dienstag, 04.10.22 und Freitag, 07.10.22 , den Herbstferien, findet kein Judotraining in der Piusturnhalle statt. Diese ist für den Domino Day reserviert.