Erfolgreicher Halbjahresabschluss bei WTV-Judoka
Pünktlich vor Beginn der Sommerferien, absolvierte der Judo-Nachwuchs des Wiedenbrücker Turnvereins erfolgreich die Prüfungen zum nächsthöheren Gürtelgrad. Seit Jahresbeginn bereitete das Trainer-Team zahlreiche Nachwuchs-Athleten auf dieses Event vor und resümierten nach Abschluss der Prüfung, dass alle Anwärter ihr Programm mit Qualität dem Prüfer und im Beisein ihrer Eltern vorzeigen konnten.
Auch unsere jüngsten Aktiven konnten zum Halbjahresabschluss mit sportlicher Leistung glänzen. Da die jüngsten unserer Abteilung während der Sommerferien nicht trainieren, absolvierte die "fit für Judo-Gruppe" bereits Anfang Juni die allseits beliebte "Judo-Safari", in der die 5 bis 7 jährigen an diverse Wettkampfdisziplinen des Judos spielerisch herangeführt werden und somit ebenso ein erfolgreichen Halbjahresabschluss vorweisen konnten.
Doch auch für die bevorstehende Zeit der Schulferien setzt die WTV-Judoabteilung ihr Trainingsangebot fort. Wie im vorangegangenen Jahr ist auch dieses Jahr eine Sommerferienbetreuung für Interessierte vorgesehen. Hierbei wird im Rahmen der Sommerferienspiele zu den gewohnten Trainingszeiten allen Neu-,Quer- und Wiedereinsteigern jeder Altersklasse ein fundiertes Grundlagentraining angeboten.
Gelungener Jahresauftakt der WTV-Judoka auf Kreisturnier
Mit insgesamt 7 Aktiven erschien Trainer Mark Bombeck zum Kreisturnier am 26.01.2019 in Bielefeld. Hierbei empfahl sich der WTV auf Kreisebene und erkämpfte erfolgreich 6 Medaillien.
Im Jugendbereich gingen jeweils Silber an die Babych-Brüder Nikita und Adrian, wobei Routinee Nikita insgesamt 4 Kämpfe zeigte und einen achtbaren zweiten Platz erkämpfte.
Aus dem Nachwuchsbereich überraschte Neuling Lenny Reier, der in einer gut besetzten Gewichtsklasse (bis 22kg) auf seinem ersten Turnier auf Anhieb auf den zweiten Platz kam.
Jedoch dominierten besonders unsere Mädchen in ihren Gewichtsklasse das Wettkampfgeschehen. Viel Einsatz zeigten wieder Vanessa Steinborm (bis 33,1kg) und erkämpfte eindrucksvoll die Goldmedaillie.
Ebenfalls Gold erkämpfte Lea Hüser, die in einer schwer kämpfenden Gruppe mit erfahrenen Wettkämpfern sich in alle Kämpfen, jeweils vor Ende der regulären Kampfzeit durchsetzte und mit technischen Geschick sämtlich Aktionen für sich entschied.
Glückwunsch an alle Athleten und ein Dank an die Eltern, die auch dieses Mal als Betreuer ihren/unseren Schützlingen zur Seite standen.
Erfolg auf Kreiseinzelmeisterschaft
Zum Jahresauftakt erzielte unsere Jugendmannschaft auf der KEM in Bielefeld,eine überraschend gute Medaillenausbeute . Mit 8 Teilnehmern fuhr Mannschaftsleiter Marc Bombeck am 21.Januar zum ersten Turnier des Jahres 2018 , von denen 7 WTV-Judoka am Ende des Wettkampfes an der Siegerehrung teilnehmen konnten.Jeweils Gold in ihren Gewichtsklassen erkämpften Felix Wiedenhaus und die Babych-Brüder: Nikita und Adrian . Eine ersehnte Goldmedaille lässt bei Linus Bröker noch auf sich warten und so empfahl er sich mit einem souveränen 2.Platz , ebenso wie sein Bruder Vincent .Fabian Gollasch erkämpfte ( auch wenn er etwas hinter seinen Möglichkeiten in der Kampfesführung zurückblieb ) ebenfalls eine Silbermedaille und mit einer schwer erkämpften Bronze rundete Maksymilian Maciuga die Medaillenausbeute , für den WTV ab. Auch Tjark A. Kleiner sollte keinesfalls unerwähnt bleiben,der in einer sehr schwer zu kämpfenden Gewichtsklasse mit erfahrenen Gegnern , Platz 4 für sich sichern konnte und somit ebenfalls zur Teilnahme auf Bezirksebene qualifiziert ist .
Dan-Urkunde überreicht
Im Rahmen der NWDK-Landes-JHV unter anderen Birgit Andruhn durch den Ehrenpräsidenten Matthias Schiessleder, (9. Dan, zweiter von links im Bild) die Urkunde zum 6. Dan Judo überreicht. Diese Graduierung wurde Birgit bereits im November letzten Jahres durch den BJB-Ehrenrat zugesprochen.
Das bestehen der Maskenpflicht während des Trainings
Hallo Zusammen,
am Wochenende geht die Maskenpflicht zu Ende.
Wir, das Trainer-Team, haben entschieden, die Masken weiterhin beim Judo Training zu tragen, um ein gewisses Maß an Sicherheit für alle zu gewährleisten.
Wir bitten dies zu beachten.
Viele Grüße
Das Trainer-Team