Birgit Andruhn auf Judo-KATA Europameisterschaft
WTV-Mitglied Birgit Andruhn (5. Dan) fungierte am Pfingstwochenende im belgischen Herstal als einer der drei deutschen Wertungsrichter der Europäischen-Judo-Union (EJU).
Bei dem inzwischen schon mehrfach internationalen Einsatz als int. Kampfrichter kam Birgit an beiden Wettkampftagen der Europameisterschaft in mehren KATA, sogar als Hauptkampfrichter (Headjudge) zum Einsatz.
Auch dieses Jahr wird die erfahrene IJF-KATA-Wertungsrichterin als eine der wenigen Inhaberin einer internationalen "A-Lizenz", wieder auf einer Weltmeisterschaft im September im Amsterdam und natürlich zuvor auf der Deutschen Meisterschaft in Baden Württenberg/Backnang teilnehmen.
Schnupperkurs beim WTV
In Zusammenarbeit mit dem > Knax-Club <der Sparkasse,organisierte am 08.Juni das Trainerteam unserer Judo-Abteilung einen Schnupperkurs für "Judointeressierte".Hierbei wurde spielerisch an die Grundlagen unseres Zweikampfsports herangeführt .Es wurde nicht nur gezeigt,sondern >mitmachen <,war das Motto dieses Treffens.So gelang es bei einigen Kursteilnehmern Neugierde zu wecken.Diese werden nun auch regelmäßig unser Trainingsangebot wahrnehmen und freuten sich im Nachhinein über die Möglichkeit dieses Kursangebotes.
JudoSafari 2018
Auch dieses Jahr , hieß es bei der allseits beliebten Judosafari wieder : > laufen , werfen , springen und kämpfen < .Dazu hatte das Trainerteam für Freitag , den 15. Juni alle WTV Judoka ( bis 14 Jahre ) eingeladen .Neben den 4 genannten Disziplinen hieß es dieses Jahr in der Kreativaufgabe : " Gestalte ein Bild zum Thema Judo im Comic-Stil !".Dazu wurden zahlreiche Bilder abgegeben , von denen demnächst einige Exemplare im Schaukasten ausgestellt werden .Auch unsere kleinsten Judoka aus der > Fit für Judo - Gruppe < beteiligten sich an diesem Wettstreit und zeigten ihr Können , an den 4 Stationen . Nach dem Sportteil unserer " Safari" wurde anschließend gegrillt und für die Übernachtungsgäste das Nachtlager auf der Matte errichtet.So wurde noch ein Trickfilm an die Wand gebeamt eh man sich anschließend " vor Erschöpfung " in die Schlafsäcke verkroch.Mit einem gemeinsamen Frühstück am Samstag Morgen rundete man diesen gelungenen SportEvent unserer Nachwuchsathleten ab und freut sich nun auf die Auswertung, Urkunden und begehrten Abzeichen . Ein Dank geht an die Eltern die uns mit ihren Salatspenden und sonstiger Mithilfe unterstützend zur Seite standen .
Kanufahrt auf der Lippe
Am 01.07.2018 haben die Judoka des WTV´s jetzt schon zum dritten Mal eine Kanufahrt auf der Lippe gemacht. Insgesamt waren es 21 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die in Lippstadt in die Boote stiegen und 8,5 km bis nach Benninghausen paddelten. Im Anschluss daran ging es von dort aus zurück nach Wiedenbrück, um dort den Abend angenehm mit einem gemeinsamen Grillen ausklingen zu lassen.
Ein großes Dankeschön geht an alle Eltern und Judoka, die uns fleißig unterstützten und somit diesen zusammenschweißenden Ausflug ermöglichten.
Gemeinsames Training
Insgesamt 24 Judoka aus Gütersloh, Greffen und Wiedenbrück trafen sich am 25.Mai bei uns, zu einem gemeinsamen Trainingsevent. Das Trainertrio Sven Belau, Nina Naujocks und Jörg Zimmermann hatten dazu eingeladen und sich im Vorfeld für den Trainingsablauf untereinander abgestimmt. So brachte Jörg zunächst alle Beteiligten mit einer kurzen Erwärmungseinheit auf Betriebstemperatur .Anschließend zeigte Sven ein paar Schritt-bzw. Eingangsvarianten um die optimale Standposition, für einen Abwurf zu erlangen.Über eine Übungsform, aufbauend bis hin zum Standrandori hatte dann jeder Gelegenheit, das gezeigte umzusetzen. Schließlich demonstrierte Nina im Bodenkomplex, den " Tölzer-Umdreher " so anschaulich, dass auch hier allen Aktiven diese Technik am Ende des Trainings gelang. Zum Ausklang folgten ein paar kurze Bodenrandori mit wechselnden Partnern. "Mit letzter Kraft"versammelte man sich nach knapp 2 Stunden "ErlebnisJudo" zu einem Gruppenfoto und freut sich schon jetzt auf ein weiteres gemeinsames Training, welches für die zweite Jahreshälfte angedacht ist.