WTV Judoka auf SV Lehrgang
11 Judoka unserer Abteilung besuchten am 06.05.17 einen vom NWDK ausgeschriebenen Lehrgang zum Thema: Judobezogene Selbstverteidigung.
Hierbei wurde von dem Fachreferenten für Judoselbstverteidigung, Mirco Fabig ( 5. Dan ) zahlreiche Varianten zur Selbstverteidigung gegen einen bewaffneten Angriff gezeigt.
Jeder erhielt die Möglichkeit das gezeigte, selbst auszuprobieren und war verblüfft welche Möglichkeiten der Judosport beinhaltet.
Fotos unter "weiter lesen"...
Fortbildung in Erlangen
Birgit und Rainer Andruhn nahmen am Wochenende 22./23.04.2017 an einer vom DJB ausgeschriebenen Fortbildungsmaßnahme in Erlangen teil.
WTV – Trainer auf DJB – KATA Lehrgang in Hannover
Am 05. Februar wurde vom Deutschen Judo Bund ein "Katame-No-Kata-Lehrgang" angesetzt. der durch den Niedersächsischen Judo Verband durchgeführt wurde.
Um ihr Prüfer-und Wertungsrichterlizenzen verlängern zu lassen ,besuchten unsere Trainer Birgit, Rainer und Jörg, den vom KATA-Bundestrainer Sebastian Frey geführten Lehrgang.
Hierzu wurde, aufgrund der hohen Teilnehmerzahl auch Birgit als Referent mit eingesetzt.
Zu diesem acht-stündigen Lehrgang, kamen knapp 30 Teilnehmer aus verschiedensten Bundesländern nach Hannover-Bothfeld.
Geminsames Training in Gütersloh
Richtig eng wurde es am 23.03. auf der Matte in der Turnhalle der Heidewaldschule in Gütersloh, denn der GTV hatte Judoka des TV Verl und uns WTV'ler zu einem gemeinsamen Training eingeladen.
Zunächst wurde gemeinschaftlich in spielerischer Form aufgewärmt, wobei hier schon die ersten Kontakte zu den Judoka aus anderen Vereine entstanden.
Im Technikteil zeigten Cheftrainer Sven Belau und Andree Seiler nicht nur sauberes Judo, sondern sorgten auch dafür, dass jeder die vorher demonstrierten Stand- und Bodentechniken umsetzten konnte.
Hierbei und beim Randoriteil dieser abwechslungsreichen Trainingseinheit, wurde darauf geachtet, dass jeder jeweils mit einem vereinsfremden Trainingspartner zusammen übte. Ein gemeinschaftliches Gruppenfoto zum Schluss, rundete dieses Trainingsevent mit einem "Dankeschön" für die Einladung an den GTV ab.
Für das laufende Jahr sind weitere Trainingszusammenkünpfte angedacht, bei dem wir (wie im letzten Jahr) die Gütersloher Judoka u. a. zu uns einladen werden.
Birgit Andruhn erhält den 6.Dan im Judo
Birgit Andruhn ( 48 ) erhielt am vergangenen Wochenende die freudige Nachricht , dass ihr aufgrund der vielen Verdienste um den Judosport der 6.Dan ( rot/weißer Gürtel ) durch den Ehrenrat des Deutschen Judobundes ( DJB ) verliehen wurde.
Sie ist nicht nur als Trainerin der WTV-Judoka aktiv , sondern auch als Landes-,Bundesreferentin auf vielen Lehrgängen und Prüfungen , sowie als Europa- und Welt-Kata-Wertungsrichterin international für den DJB im Einsatz .
Seit 1989 betreibt sie Judo und hat alle ihre Prüfungen in kürzester Zeit erfolgreich abgelegt , so auch die letzte Prüfung zum 5. Dan im Jahr 2008 .
In NRW gibt es mit ihr nur zwei Frauen , die diesen Gürtel tragen .Dagegen über 50 männliche Judoka mit dem 6. Dan .
Birgit ist die jüngste von beiden NRW-Frauen . In ganz Deutschland gibt es ca. 10 Trägerinnen des rot/weißen Gürtel .
Die Übergabe der Urkunde wird zu einem späteren Zeitpunkt durch den Landesverband vorgenommen.
Den wohlverdienten Gürtel darf sie aber schon jetzt mit Stolz tragen .
Wir Judoka des WTV , gratulieren Birgit zu dieser Graduierung und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg beim Judosport .